Als ik zo die geboortjaren zie opgesomd staan,
lijkt mij deze randinfo over ouderdom van nieuwe autokopers wel interessant:
(al heeft hier niet iedereen zijn lotus nieuw gekocht, zelfs mijn 1:36 was op zijn minst 2de hands ...

)
Heeft er iemand weet van cijfers hierover in België ?
info dd. 11.06.2007
(...) Entscheidend aber ist: Die Privatkunden werden immer älter - das Durchschnittsalter des Neuwagenkäufers betrug im vergangenen Jahr in Deutschland 50,2 Jahre. Auf die über 60-Jährigen entfielen beachtliche 29 Prozent aller Neuwagenkäufe. Und wiederum fast 10 Prozent der Neuwagenkäufer (zirka 160.000 Menschen) waren 70 Jahre oder älter.
Interessant ist ein Blick auf das Alter der Neuwagenkäufer der unterschiedlichen Marken in Deutschland. Zwei englische Marken markieren die Bandbreite:
Mit durchschnittlich 39,7 Jahren hat Lotus die jüngsten Käufer hierzulande und Rolls-Royce mit durchschnittlich 59,8 Jahren die ältesten. Die Werte für die drei deutschen "Premium"-Marken lauten 50,0 Jahre für Audi, 51,3 Jahre für BMW und 54,8 Jahre für Mercedes. Bei den Sportwagenkäufern sind im Schnitt Lamborghini-Kunden (44,2 Jahre) recht jung, es folgen Porsche (47,9 Jahre) und Ferrari (49,5 Jahre). Übrigens: Bei den Zuffenhausenern sind nicht die Käufer des Geländewagens Cayenne die ältesten, sondern die des Klassikers Porsche 911 mit 48,7 Jahren Durchschnittsalter.
Vergleichsweise junge Käufer bei Mini und Smart
Die Altersstruktur der Käufer bei den drei deutschen Volumenmarken Ford, Opel und VW weist eine so genannte Höcker-Struktur auf. Das heißt, dass besonders viele Käufer zwischen 40 und 45 Jahre alt sind, die Kurve danach abfällt und bei den Käufern über 65 Jahre nochmals ansteigt. Völlig gegensätzlich ist das Bild bei den Marken Smart und Mini, wo die meisten Käufer zwischen 35 und 45 Jahre alt sind, und die ältere Kundschaft weit weniger häufig vertreten ist. (...)
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 34,00.html